Skip to content

Unsere Workshops

Black Lotus Workshop

Sa. 11. & 25. Oktober 2025
Sa. 8. November 2025
13:00 – 15:30

Entdecke die transformative Kunst des Black Lotus Yoga durch präzise Ausrichtung, achtsame Bewegungen und tiefes philosophisches Verständnis in dieser umfassenden Workshop-Reihe, die für alle Niveaus konzipiert ist.

Ursprung und Rhythmus: Kakao Zeremonie

Sa. 18 Oktober 2025
19:00 – 22:00

Begleite uns zu einem Abend tiefer Verbindung und körperlicher Bewegung bei der Ursprung & Rhythmus Kakao Zeremonie. Diese nährende Reise kombiniert Intuitiven Tanz, energetische Erdung und zentrierende Atemarbeit, um dich in der Gegenwart zu erden und deine innere Landschaft zu erkunden.

Den Übergang meistern: Durch die Perimenopause und Menopause navigieren

Freitag 07/11/2025 um 16:00 – 18:00

Der Workshop behandelt praktische Strategien zur Symptombehandlung durch Hormonersatztherapie (HRT), maßgeschneiderte Änderungen des Lebensstils, Bewegung und Meditation sowie effektive Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern.

Downtempo Cacao Dance

Freitags, 7. November &
5. Dezember 2025
jeweils 19:00 – 21:00

Unser Event beginnt mit einer kurzen Kakaozeremonie, die uns dazu einlädt, im Moment anzukommen und unsere Herzen zu öffnen. Danach beginnen wir unsere Organic Downtempo Tanzreise, begleitet von Sebananda’s DJ Set. Du bist eingeladen, frei und ohne Anleitung zu tanzen oder die Musik auf eine andere Weise zu genießen. Der Abend endet mit einem Moment tiefer Entspannung.

3-teiliger Yoga-Workshop Körperhaltung, Faszien & Atemarbeit: Seitliche Beugen

8. Nov. 2025 | 09:00 – 13:00

Entfalte das volle Potenzial deines Körpers durch alte Weisheit und moderne Wissenschaft. Begleite Erika & Jovita auf einer einzigartigen Reise, die präzises Iyengar-Yoga, Faszienentspannung und Atemarbeit miteinander verbindet.

Reise zum Kinnstand (Ganda Bherundasana)

Samstag, 22. November 2025 | 13:00 – 15:00

Entdecke in diesem zielgerichteten 2-stündigen Workshop den Weg zum Kinnstand (Ganda Bherundasana). Durch gezielte Vorbereitung und schrittweise Fortschritte bauen wir die für diese fortgeschrittene Pose erforderliche Kraft im Oberkörper, Rumpfstabilität und präzise Ausrichtung auf.

Den eigenen Neustart finden: Ein praktischer Leitfaden zur Regulierung des Nervensystems

Samstag, 6. Dezember 2025
09:00 – 11:00

Dieser auf dem Polyvagaltheorie basierende Workshop bietet eine sanfte und dennoch wirkungsvolle Einführung in das Verständnis der inneren Sprache deines Körpers und vermittelt dir, wie du bewusst von Stress zu Ruhe übergehen kannst. Perfekt für alle, die nach praktischen, körperbasierten Ansätzen für Stressbewältigung und Emotionsregulation suchen.

Atmung & Regeneration: Iyengar Yoga Workshop

Sonntag, 7. Dezember 2025
09:30 – 11:30

Fühlst du dich von Stress und der Hektik des Alltags überfordert? Dieser zweistündige Iyengar-Yoga-Workshop bietet dir einen Rückzugsort, an dem du innehalten, durchatmen und wieder zu deiner inneren Ruhe finden kannst. Perfekt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Atme, bevor du sprichst: „Die Neurowissenschaft der achtsamen Kommunikation”

8. Dezember 2025 | 14:00 – 16:00

Dieser innovative, wissenschaftlich fundierte Workshop verbindet altes Wissen über Atemtechniken mit moderner Neurowissenschaft und den Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation und bietet praktische Werkzeuge, um schwierige Gespräche von innen heraus zu verändern. Perfekt für alle, die unter Druck geschickter kommunizieren, Konflikte in Beziehungen reduzieren oder sich einfach in ihren täglichen Interaktionen geerdeter fühlen möchten.

Vom Stillstand zum Flow: Sanftes Wiedererwecken deiner Lebenskraft

Samstag, 13. Dezember 2025
09:00 – 11:00

Dieser einfühlsame, traumainformierte Workshop bietet einen sanften Weg zurück zu Vitalität und körperlicher Präsenz. Auf der Grundlage der Polyvagaltheorie vermittelt dieser Workshop traumasensible Bewegungsabläufe, Übungen zur sensorischen Erweckung und Kenntnisse über das Nervensystem, die die Schutzreaktionen deines Körpers respektieren und gleichzeitig zu einer allmählichen Rückkehr zur Lebendigkeit einladen.

Reise zur Radhaltung (Urdhva Dhanurasana)

Samstag, 13. Dezember 2025
13:00 – 15:00

Dieser intensive 2-stündige Workshop soll Praktizierende sicher zur vollständigen Ausführung der Radhaltung (Urdhva Dhanurasana) führen. Durch systematische Vorbereitung, gezielte Kräftigung und progressive Rückbeugen entwickeln die Teilnehmenden die notwendigen Grundlagen für diese kraftvolle, das Herz öffnende Haltung.

Reise zum Lotus-Sitz (Padmasana)

Samstag, 17. Januar 2026
13:00 – 15:00

Dieser zweistündige Workshop bereitet Hüften, Knie und Knöchel systematisch auf die traditionelle sitzende Meditationshaltung Padmasana (Lotus-Haltung) vor. Durch achtsames Öffnen der Hüften, gezielte Dehnübungen und schrittweise Vorbereitung entwickeln die Teilnehmenden die für diese heilige Haltung erforderliche Grundlage und respektieren dabei die individuellen Grenzen ihres Körpers.

Das wachsame Gehirn: Wie die Neurowissenschaft das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment verändert

Samstag, 24. Januar 2026
10:00 – 12:00

Dieser innovative, erfahrungsorientierte Workshop entmystifiziert die Wissenschaft hinter Achtsamkeitspraktiken und enthüllt die faszinierenden neurologischen Veränderungen, die auftreten, wenn wir das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment kultivieren.

Heilige Haltung: Eine vierwöchige Reise durch Yoga und die Weisheit der Anden

Jeden Freitag im Februar 2026
06. & 13. & 20. & 27.02.2026
17:00 – 20:00

Durch geführte Atemübungen, Bewegungsmeditationen und kritische Reflexion entdeckst du, wie uns die überlieferten Konzepte der Gegenseitigkeit, Ausgewogenheit und des kollektiven Wohlbefindens zu einer harmonischeren Beziehung zu uns selbst, zueinander und zur lebendigen Erde führen können.

Reise zur Königstauben-Pose (Eka Pada Raja Kapotasana)

Samstag, 7. Februar 2026
13:00 – 15:00

Dieser intensive zweistündige Workshop führt Praktizierende zu Raja Kapotasana (Königstaubenhaltung), einer der anspruchsvollsten Asanas im Yoga, die eine tiefe Hüftöffnung mit einer fortgeschrittenen Rückbeuge kombiniert. Diese Haltung erfordert außergewöhnliche Flexibilität in den Hüftbeugern, Quadrizeps, Schultern und der Wirbelsäule und ist somit eine echte Herausforderung für Geduld, Vorbereitung und Körperbewusstsein.

Die Wissenschaft der (Selbst-)Liebe: Wie man Anteilnahme zeigt

Samstag, 14. Februar 2026
10:00 – 12:00

Dieser wissenschaftlich fundierte, erfahrungsorientierte Workshop untersucht die faszinierende Neurowissenschaft hinter Selbstmitgefühl und zeigt, wie unser innerer Dialog unser geistiges und körperliches Wohlbefinden direkt beeinflusst. Perfekt für alle, die bereit sind, Selbstkritik hinter sich zu lassen und die transformative Kraft authentischen Selbstmitgefühls anzunehmen.

Stress Muster in der TCM

31. März – 4. April 2026
Ahangama, Sri Lanka

Ein 5-tägiger immersiver Heilungsworkshop mit Erika.
Entdecke alte Weisheiten zum Stressabbau. Dies ist ein optionales Modul während des Ahangama Yoga & Surf Retreat, Sri Lanka